Ästhetische Zahnmedizin
Ihr Zahnersatz wird von uns individuell ästhetisch optimal gestaltet. Doch was ist „ästhetisch optimal“, was heißt „schön“?
Ästhetik ist etwas sehr Individuelles, persönliches. Ihre Wünsche und Vorstellungen werden wir im persönlichen Gespräch erfragen und zusammen mit unserem klinischen Know-How in die individuelle Planung einbringen.
So ist es wichtig zu wissen, dass eine blendend weiße Zahnreihe in einem Fall sehr jugendlich, auffällig und schön aussehen kann. Im anderen Fall kann jedoch dieselbe Zahnfarbe künstlich und unecht wirken.
Daher ist es in unseren Bemühungen um eine optimale Ästhetik nicht allein damit getan, Ihnen eine möglichst helle Zahnfarbe zu ermöglichen, denn ein weißer Zahn ist nicht in jedem Fall gleichbedeutend mit einem ästhetisch schönen Zahn.
Wir möchten Ihren hohen ästhetischen Ansprüchen gerecht werden, indem wir Ihnen ein natürliches, harmonisches Lächeln geben. Jedes noch so kleine Detail der Zahnform, der Zahnstellung, der Zahnoberfläche und der Zahnfarbe steht in der kosmetischen Zahnheilkunde im Mittelpunkt, und jeder Zahn ist so einzigartig wie Ihre Persönlichkeit.
Durch konsequente Weiterentwicklung zahnmedizinischer Materialien in den letzten Jahren stehen uns heute Möglichkeiten zur Verfügung, um dem Ideal des natürlichen Zahnes sehr nahe zu kommen.
Dabei müssen heute nicht mehr alle Zähne überkront werden, um dieses Ziel zu erreichen. Beispielsweise können intakte Zähne durch „Bleaching“ (Bleichen) aufgehellt werden. Eine geringe Formoptimierung der Zähne kann mit hochästhetischen Kunststoffaufbauten ohne Beschleifen der Zähne verwirklicht werden. Wenn eine umfassendere Veränderung der Zahnform geplant ist, kann dies nach minimalem Abtrag von Zahnhartsubstanz durch keramische Verblendschalen (Veneers), die auf die Frontzähne aufgebracht werden, umgesetzt werden. Auch dieses Verfahren schont die Zahnhartsubstanz weitgehend. Ist ein vollständiger Aufbau des Zahnes erforderlich, können vollkeramische Kronen eingegliedert werden, mit denen hervorragende ästhetische Ergebnisse erreichbar sind.
Behandlungsmöglichkeiten
Digitales Design und Planung der ästhetischen Korrekturen
Im Fall einer digitalen Planung kann Ihr zukünftiges Lächeln am Computer gestaltet und gemeinsam mit Ihnen begutachtet werden.
Bleaching
Sind Ihre Zähne im Laufe der Zeit gelblicher und dunkler geworden, so können diese mit Hilfe eines speziellen Gels aufgehellt werden.
Direkte Kompositrestaurationen
Kleine Optimierungen und Korrekturen der Zahnform können mithilfe spezieller Kunststoffe umgesetzt werden. Diese Materialien ahmen die optischen Eigenschaften der natürlichen Zahnhartsubstanz hervorragend nach und ermöglichen hochästhetische Ergebnisse.
Veneers
Mit Hilfe von Veneers können eine Vielzahl von Korrekturen durchgeführt werden. Dabei können stark verfärbte oder mit großen Füllungen versehene Zähne ästhetisch ebenso optimal korrigiert werden, wie lückig stehende Zähne.
Vollkeramikkronen
Sollte keine ausreichende Zahnhartsubstanz mehr für die Versorgung mit Veneers vorhanden sein, können Vollkeramik-Kronen indiziert sein.
Infiltrationstechnik zur Verbesserung mineralisationsbedingter Defekte
Bei dieser Methode wird die betroffene Läsion nach einer Vorbehandlung mit einem dünnfließenden Kunststoff behandelt, der in die durch die Hypomineralisation bedingten mikroskopisch kleinen Fehlstellen in der Zahnhartsubstanz eindringt und so den Defekt optisch ausgleicht und maskiert.
Ästhetische Parodontalchirurgie
Die ästhetische Parodontalchirurgie kann durch kleine operative, mukogingivale Eingriffe die Zahnfleischverhältnisse verbessern.