Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Patienten & Besucher

Patienteninformationen

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

auf dieser Seite können sie sich einen Überblick über das von uns angebotenen Behandlungsspektrum und unsere Ansprechpersonen verschaffen. Außerdem bieten wir ihnen weiterreichende Informationen über die einzelnen Behandlungen.

Digitale Zahnmedizin in der Krankenversorgung der Zahnklinik 2:

Die Zahnklinik 2 – Zahnärztliche Prothetik verfügt über neueste digitale Infrastruktur. 

Dazu zählen: Digitale Röntgenverfahren (2D / 3D), Digitale Intraoralscanner für die optische Abformung (Primescan  (Dentsply Sirona Bensheim Germany)), (Omnicam (Dentsply Sirona Bensheim Germany)), (Trios (3Shape Copenhagen , Denmark)),  3D-Gesichtsscanner  (RAYFACE (RAY Co. Gyeonggi-do, SüdKorea )), 3D-Drucker ( P30 (Straumann Group Basel Schweiz)) 3D-Fräsgeräte (PrograMill PM5 & PrograMill PM7  (Ivoclar Vivadent AG  Schaan Liechtenstein )) sowie digitale Funktionsanalyse (JMA-Optic (Zebris Medical GmbH Isny im Allgäu Germany)). 

Mit dieser Ausstattung ist es möglich, alle Behandlungsschritte bis zur Eingliederung von Kronen, Brücken und Prothesen vollständig auf digitalem Wege (digitaler Workflow) vorzunehmen. 

Dies hat zahlreiche Vorteile für unsere Patienten: 

  • angenehmere Behandlung (keine Abdrücke mehr im Mund),
  • kürzere Behandlungszeiten (digitaler Scan gegenüber analoger Mehrphasenabformung)
  • kürzere Fertigungszeiten im Labor (ggf. Sofortversorgung „Chairside“),
  • bessere Qualität des Zahnersatzes (Ausschluss von Fehlern analoger Herstellungsverfahren)
  • höhere Präzision durch reproduzierbare digitale / maschinelle Fertigung
  • geringere Kosten (biokompatible (Hochleistungs-)Keramiken, keine Gold-Metall-Legierungen)
  • Schonung von anatomischen Strukturen (Nerven, Blutgefäße etc.) durch vorausgehende dreidimensionale Planung und schablonengeführte Operationstechniken („guided surgery“). 

Zahnmedizinische Behandlung durch Studierende

Im Studierendenkurs bieten wir unseren Patienten das gesamte Behandlungsspektrum konventionellen Zahnersatzes auf höchstem Niveau an. In Abhängigkeit Ihrer persönlichen Situation umfasst dies:

  • Festsitzenden Zahnersatz („Kronen und Brücken aus Keramik oder Metall“)
  • Herausnehmbaren Zahnersatz („Übergangsprothesen, Totalprothesen oder Klammerprothesen“)
  • Kombiniert festsitzend-herausnehmbaren Zahnersatz („Teleskopprothesen“)
  • Individuelle Aufbissschienen („bei nächtlichem Knirschen oder Kiefergelenksproblemen“)
  • Ästhetische Korrekturen (Veneers)

Nach einem ersten Beratungsgespräch mit ausführlicher Diagnostik in unserer Ambulanzsprechstunde, werden Sie einem unserer Studierenden zugeteilt. Die Studierenden, die Sie betreuen und Ihre Behandlung während der Semesterzeiten übernehmen werden, befinden sich in einem fortgeschrittenen Abschnitt ihres Studiums (8. und 9. Semester). Eine Behandlung im Staatsexamen ist ebenfalls möglich.

Sie haben Interesse an der Behandlung in unserem Studierendenkurs? Besuchen Sie uns vormittags in unserer Ambulanzsprechstunde: Montag – Donnerstag von 8:00 – 11:00 Uhr und Freitag von 8:00 – 10:00 Uhr.