Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Curriculäre Lehrveranstaltungen

Veranstaltungen der Zahnklinik 2 nach neuer ZApprO

1-P15 & 1-V18 & 1-V19 Zahnmedizinische Propädeutik mit Schwerpunkt Dentale Technologie 6 SWS

Dr. med. dent. Elena Kirchner, Dr. L. Berger, Prof. Dr. Manfred Wichmann und wissenschaftliche Mitarbeitende

2 PPh2 & 2-V4 & 2-V5 Praktikum der zahnärztlichen Prothetik am Phantom 23 SWS

Dr. med. dent. Elena Kirchner, Prof. Dr. Manfred Wichmann, PD Dr. R. Matta und wissenschaftliche Mitarbeitende

Allgemeine Werkstoffkunde 1 SWS

Prof. Dr. Manfred Wichmann

Spezielle Werkstoffkunde 1 SWS

PD Dr. R. Matta

3-V14 Digitale Prothetik 1 SWS

PD Dr. Ragai Matta, Dr. J. Ries, Dr. L. Berger

Veranstaltungen der Zahnklinik 2 nach neuer ZApprO ab dem Sommersemester 2025

3-P18 Integrierter Behandlungskurs II 7 SWS & 3-P22 Assistieren - Integrierter Behandlungskurs II 7 SWS & 3-P26 Hygiene – Integrierter Behandlungskurs II 1 SWS

Prof. M. Wichmann, Prof. S. Eitner, Dr. N. Moore, Dr. A. Seidel und wissenschaftliche Mitarbeitende

3-P19 Integrierter Behandlungskurs III 7 SWS & 3-P23 Assistieren - Integrierter Behandlungskurs III 7 SWS & 3-P27 Hygiene – Integrierter Behandlungskurs III 1 SWS

Prof. M. Wichmann, Prof. S. Eitner, Dr. N. Moore, Dr. A. Seidel und wissenschaftliche Mitarbeitende

3-S5 Seminar zum integrierten Behandlungskurs II 1 SWS

Dr. A. Seidel und Kollegen

3-S6 Seminar zum integrierten Behandlungskurs III 1 SWS

Dr. A. Seidel und wissenschaftliche Mitarbeitende

3-V9 Zahnersatzkunde I 2 SWS & 3-V10 Zahnersatzkunde II 2 SWS

Prof. M. Wichmann

3-V11 Poliklinik zum integrierten Behandlungskurs II u. III 2 SWS

ZA Al-Fartwsi und wissenschaftliche Mitarbeitende

3-V12 Poliklinisches Kolloquium der Zahnersatzkunde I 1 SWS & 3-V13 Poliklinisches Kolloquium der Zahnersatzkunde II 1 SWS

Prof. S. Eitner, Dr. N. Moore 

Curriculum digitale Zahnheilkunde

Dr. R. Matta und wissenschaftliche Mitarbeitende

Querschnittsfächer

QZ 3 - Medizin und Zahnmedizin des Alterns und des alten Menschen 1 SWS

Prof. Dr. K. Singler, Dr. A. Seidel, Dr. E.Kirchner, Prof. S. Eitner, Dr. N. Moore